Unterm Strich sind nicht viele Aktionen dabei, die mich wirklich interessieren, aber hin und wieder durchstöber ich die Shops natürlich schon, ganz selten bestell ich sogar etwas, aber zufrieden war ich bisher in den seltensten Fällen. Mal ganz abgesehen davon, dass bei einem Kauf die Bezahlung sofort fällig ist: die Ware lässt schon mal bis zu sechs Wochen auf sich warten, und besonders zufrieden mit der Qualität und dem Service war ich meistens auch nicht. Trotzdem habe ich das eine oder andere Teil dann doch behalten, es war ja so "günstig" und man hat ja auch lang genug darauf gewartet.
Ein kurzes Resümee meiner bisherigen Bestellungen:
- Buy-Vip: Irgendwelche Sportsachen von Puma, die ich wohl behalten hab, die aber inzwischen ziemlich ausgeleiert sind. Außerdem eine Mandarina-Duck-Arbeitstasche, die im Original aber so furchtbar klotzig aussah, dass sie gleich wieder zurück ging
- Brands for friends: Eine große Timberland-Ledertasche, mit der ich allerdings wirklich zufrieden bin. Wahrscheinlich noch irgendwelche Sportklamotten, die aber wieder zurück gingen.
- Vente-Privee: ich glaube, hier gab es mit Abstand die längsten Lieferzeiten. Ich habe einiges an Sportbekleidung von Venice Beach, die allerdings zu Schrankleichen verkümmert sind, weil ich mich nicht wirklich wohl fühle. Dann noch Jogging-Schuhe und eine Trainingsjacke von Reebok. Die Schuhe sind in Ordung, die Jacke sieht zwar toll aus, roch bei Lieferung allerdings etwas streng nach Chemie. Heute, ein Jahr und etliche Wäschen später, hat sich noch nichts daran geändert. Ich werde sie wohl entsorgen müssen, und dafür war sie definitiv zu teuer. Eine Puma-Trainingsjacke, die ich ebenfalls dort bestellt habe, ist dafür top. Ziemlich enttäuscht war ich von einer Bodum-Bestellung: Ein Geschirr-Set (ein Teller, eine Tasse und eine kleine Schüssel) ist zusammen mit einer kleinen Teekanne (1/2 l) in einem etwa 60x40x40 cm großen Karton geliefert worden. Der Teller war natürlich hinüber, Ersatz gab es dafür nicht. Die Aktion war ja schon seit Wochen beendet, ich hätte also nur das ganze Set zurückschicken können, dabei wollte ich es gern behalten. Die Teekanne habe ich ebenfalls behalten, aber sie ist beim Einschenken derart am suppen, dass ich sie kaum noch nutze.
Bei der Gelegenheit habe ich mich gleich bei etlichen anderen Newslettern abgemeldet: Tschüss Asos, Vero Moda und Co! Tschüss "ebay Wow!-Angebote" ("wow" war immer nur, wie uninteressant die Inhalte waren). Insgesamt zehn Absender werden meine Mailbox in Zukunft hoffentlich verschonen.
So! Allerdings ist längst schon wieder ein Friseurtermin fällig, die Spitzen sind total hinüber. Ich nehm mir schon seit Wochen vor, endlich mal einen zu vereinbaren, aber irgendwie geht das während der Woche bei mir immer unter.
Meine Schrankleiche der Woche war eine schwarze Jacke von H&M im Militarylook, so ähnlich, wie es sie in den Geschäften inzwischen wieder gibt. Sie müsste von 2006 sein, und eigentlich war ich seitdem immer wieder versucht, sie zu entsorgen, aber nur, weil ich sie so lange nicht getragen habe. Schön fand ich sie trotzdem immer, und inzwischen bin ich froh, dass ich sie behalten habe. Ich hab noch kein Foto gemacht, aber das hole ich noch nach.